Vorbereitung auf digitale Vorstellungsgespräche: Best Practices

Digitale Vorstellungsgespräche haben sich in den letzten Jahren schnell etabliert und bieten sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber zahlreiche Vorteile. Ein virtuelles Setting erfordert jedoch eine spezielle Vorbereitung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Von der technischen Vorbereitung bis zur Nachbereitung gibt es einige wichtige Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, um in einem digitalen Interview erfolgreich zu sein.

Technische Vorbereitung

01

Testen Sie Ihre Ausrüstung

Vor dem digitalen Interview sollten Sie sicherstellen, dass Ihre technische Ausrüstung einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie Kamera, Mikrofon und Internetverbindung, um unvorhergesehene technische Probleme zu vermeiden. Testen Sie diese am besten mit einem Freund oder einer Familie, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
02

Wählen Sie den richtigen Hintergrund

Der Hintergrund kann in einem digitalen Interview genauso wichtig sein wie Ihr Auftreten. Wählen Sie einen ruhigen, aufgeräumten Ort, der Professionalität ausstrahlt. Achten Sie darauf, dass der Hintergrund keine störenden Elemente enthält, die vom Gespräch ablenken könnten.
03

Software und Updates

Stellen Sie sicher, dass die für das Interview benötigte Software auf dem neuesten Stand ist. Laden Sie alle erforderlichen Programme im Voraus herunter und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. So vermeiden Sie unangenehme Unterbrechungen während des Interviews.

Auftreten und Körpersprache

Kleiderwahl

Auch wenn das Interview digital stattfindet, sollten Sie sich dennoch professionell kleiden. Wählen Sie ein Outfit, das zu dem Job passt, auf den Sie sich bewerben. Dies wird nicht nur einen guten Eindruck hinterlassen, sondern Ihnen auch helfen, sich im richtigen, beruflichen Rahmen zu fühlen.

Augenkontakt halten

Augenkontakt in einem digitalen Interview kann eine Herausforderung darstellen, ist aber entscheidend für den Aufbau einer Verbindung mit Ihrem Interviewer. Schauen Sie direkt in die Kamera, anstatt auf den Bildschirm, um den Eindruck von Augenkontakt zu vermitteln.

Körpersprache beeinflussen

Ihre Körpersprache spricht Bände, auch in einem virtuellen Setting. Achten Sie auf eine aufrechte Haltung und vermeiden Sie unnötige Bewegungen. Eine ruhige und selbstbewusste Ausstrahlung kann viel dazu beitragen, Ihre Professionalität zu unterstreichen.

Recherche über das Unternehmen

Eine gründliche Recherche über das Unternehmen ist essentiell, um gut vorbereitet in das Interview zu gehen. Studieren Sie die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuellen Projekte, um gezielt auf Fragen antworten zu können und Interesse zu zeigen.

Eigene Stärken und Schwächen formulieren

Bereiten Sie sich darauf vor, häufig gefragte Fragen wie „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ überzeugend zu beantworten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen veranschaulichen, und bleiben Sie authentisch.

Üben von Vorstellungsgesprächen

Übung macht den Meister, besonders wenn es um Vorstellungsgespräche geht. Simulieren Sie das Interview mit einem Freund oder nutzen Sie Online-Plattformen, um typische Fragen zu üben. Dies wird Ihnen helfen, sicherer und überzeugender aufzutreten.